
Flaggen für den Frieden
Ein fortlaufendes Friedensprojekt von
War for Peace/Museum Romagne 14-18
Im März 2025 stand ein großes neues Projekt von War of Peace/Romagne 14-18 auf dem Programm. Flaggen für den Frieden. Mit anderen Worten: das Aufstellen von mehr als 15.000 Flaggen im Tal von La Robinette in Romagne. Durch das Aufstellen dieser Flaggen wurden die Soldaten des Ersten Weltkriegs für einen Moment wieder sichtbar. Sie wurden nicht vergessen. Gleichzeitig waren diese Flaggen in der Landschaft ein eindrucksvoller Aufruf zum Frieden auf der ganzen Welt. Ein Aufruf, der in diesen turbulenten und unsicheren Zeiten nur noch an Dringlichkeit gewinnt.
Jean-Paul wandte sich an mehrere Schulen in den Niederlanden, um sie um Hilfe bei der Herstellung der Flaggen zu bitten. Auch viele Freiwillige waren wochenlang im Einsatz. Ohne sie hätte es das Projekt „Flaggen für den Frieden” nicht gegeben.
Jean-Paul rief dazu auf, eine oder mehrere Flaggen zu sponsern. Viele folgten diesem Aufruf.
Es dauerte nicht lange, bis die Presse auf den Plan trat. Im In- und Ausland stieß „Flaggen für den Frieden” auf großes Interesse in Zeitungen, Radio und Fernsehen.
Inzwischen können wir berichten, dass Jean-Paul bereits konkrete Pläne für eine Fortsetzung seines Projekts „Flaggen für den Frieden” schmiedet. So findet im September in Brabant die Woche des Friedens statt. Was gibt es Schöneres, als dort ein Meer von roten Flaggen wehen zu sehen? Und was ist mit den Stränden der Normandie, dem ehemaligen Schlachtfeld von Waterloo, den Ardennen, Ypern, der Somme? Die gleichen Schlachtfelder, die einst rot vom Blut gefärbt waren, können, wenn es nach Jean-Paul geht, in Zukunft auch Felder des Friedens werden, die nicht nur zum Gedenken und Nachdenken anregen, sondern auch die Welt auffordern, den Krieg zu beenden, wo auch immer auf der Welt. Mit den Worten von Jean-Paul: „Krieg ist immer und überall das Werk von Menschen. Dieselben Menschen, die einen Krieg beginnen, können ihn auch beenden.“
Das ist Jean-Pauls Traum. Nicht umsonst hat er seinem Museum Romagne 14-18 einen neuen Namen gegeben: War for Peace. Das Projekt „Flaggen für den Frieden“ ist ein beeindruckendes Zeugnis dieser Idee.
Selbstverständlich halten wir Sie über unsere Website über alle Pläne auf dem Laufenden.
