Willkommen im Museum War for Peace/Romagne 14-18

Ab dem 25. August sind wir von Freitag bis Sonntag von 12.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Eintritt EU 8,00. Bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt frei.

Gruppenbesuche nach Vereinbarung.  info@romagne14-18.com

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Museumsseite

Musée Romagne 14-18 2 Rue de l'Andon - 55110 Romagne-sous-Montfaucon + 33 (0)3 29 85 10 14

Museum Romagne in Schwierigkeiten

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Sie werden während Ihres Rundgangs durch das Museum an vielen Stellen Dokumente und Mitteilungen der französischen Zollbehörden bemerken.

Dies hängt mit einer Untersuchung zusammen, die seit dem 3. Juli dieses Jahres durchgeführt wird und die Art und Herkunft der Sammlung unseres Museums betrifft. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Nachrichtenseite.

Ähnliche Untersuchungen finden derzeit in mehreren privaten Museen in der Umgebung statt.

Wir haben wie gewohnt von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Leider ist es während der laufenden Untersuchung verboten, Gegenstände im Museum anzufassen. Auch dürfen wir keine Gegenstände verkaufen, die mit dem Ersten Weltkrieg in Zusammenhang stehen.

Wir wissen nicht, wann die Untersuchung abgeschlossen sein wird, hoffen aber auf ein positives Ergebnis für unser Museum und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Merci!

Jean-Paul de Vries

Aufgrund der jüngsten beunruhigenden Entwicklungen rund um das Museum erhalten wir sehr viele Nachrichten. Viele von Ihnen möchten auf dieser Website einen Beitrag hinterlassen, um das Museum und Jean-Paul in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Wir wissen dies sehr zu schätzen und haben dafür eine spezielle E-Mail-Adresse eingerichtet.

Schreiben Sie uns und teilen Sie uns in Ihren eigenen Worten mit, was das Museum von Jean-Paul für Sie bedeutet. Warum es weiterbestehen muss. Warum Ihnen die Arbeit von Jean-Paul und seine Mission am Herzen liegen.

Wir werden eine Seite einrichten, auf der Ihre Kommentare veröffentlicht werden.

Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin in diesen schwierigen Zeiten. Vielen Dank! Senden Sie Ihre Kommentare an:

support@romagne14-18.com

Willkommen bei Romagne.

Auf der Museumsseite finden Sie unsere Öffnungszeiten, unsere Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie für einen Besuch benötigen. Für alle Ihre Fragen besuchen Sie bitte die Seite Kontakt. Auf Seite Nachrichten finden Sie nicht nur die neuesten Nachrichten und unsere Newsletter, sondern auch interessante Rubriken, Artikel und Kolumnen über die Romagne und den Ersten Weltkrieg. Interessieren Sie sich für Ausflüge, pädagogische Aktivitäten, möchten Sie wissen, wo Sie übernachten können? Oder möchten Sie die Romagne zunächst in Ruhe in Bild und Ton erkunden? Das alles finden Sie hier.

Für alle weiteren Fragen sind wir unter info@romagne14-18.com zu erreichen.

War for Peace/Museum Romagne 14-18

Ein Kriegsmuseum mit einer Friedensbotschaft

Der Erste Weltkrieg von 1914-1918 forderte Millionen von Opfern. Hunderte von Quadratkilometern an Land wurden zerstört. Ganze Dörfer wurden ausgelöscht und nie wieder aufgebaut. Millionen von Männern waren jahrelang von zu Hause weg, um für ihr Heimatland zu kämpfen.

An der Heimatfront und in den besetzten Dörfern hielten die Frauen die Gesellschaft so gut sie konnten am Laufen. Aber auch an der Front ging das Leben weiter. Hinter den Schützengräben wurde gegessen und getrunken, die Soldaten machten Musik. Sie schrieben Briefe nach Hause und schlossen im Feldlazarett neue Freundschaften.

War for Peace/Museum Romagne 14 -18 stellt eine umfangreiche Sammlung persönlicher Gegenstände aus dem Ersten Weltkrieg aus. Der Besitzer Jean-Paul de Vries fand diese in den Feldern, Wäldern, Äckern, Gärten und Scheunen rund um Romagne-sous-Montfaucon.

Bildung ist ein sehr wichtiger Teil seines Lebenswerks. Viele Schulen kennen den jährlichen Weg nach Romagne. Jean-Paul nimmt die Schüler mit ins Feld, um seine Geschichten zu erzählen. Seine Exkursionen hinterlassen einen bleibenden Eindruck und sind untrennbar mit seinem Museum und der Friedensbotschaft verbunden, die er vermitteln möchte. Denn das ist es, was War for Peace/Museum Romagne 14-18 ist: ein Kriegsmuseum mit einer Friedensbotschaft.